SCHLIESSEN

Suche

Die Dorfkirche in Biendorf, die Pfarrkirche Rerik, die Dorfkirche in Russow

Die Pfarrkirche St. Johannes im Ostseebad Rerik

Die Pfarrkirche im Ostseebad Rerik wurde in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts erbaut und gehört damit zu den Dorfkirchen der Backsteingotik in Mecklenburg-Vorpommern. Der weithin sichtbare quadratische Turm mit der „Bischofsmütze„ (achtseitiger Spitzhelm) wurde am Anfang des 15. Jahrhunderts angefügt. Eine besondere Sehenswürdigkeit ist die farbenfrohe barocke Ausmalung (1668) und die in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts erfolgte barocke Ausstattung des Innenraums. Besonders hervorzuheben sind der Altarraum mit Kanzel, evang. Beichtstuhl, Taufengel, Patronatsloge und der spätbarocke Orgelprospekt. Seit 2013 erklingen vom Turm wieder 3 Glocken, von denen die Johannesglocke und die Gebetsglocke von Prof. Günther Uecker gestaltet wurden.

Das erste Läuten nach der Glockenweihe hören Sie hier   (Fotograf Andreas Herrmann, Rerik)

Johanneskirche 18230 Rerik, Dünenstraße 7

Koordinaten: 54°06'19,85" N  11°36'41,73" E

 

 

Die Pfarrkirche Rerik von Osten
Die Pfarrkirche Rerik von Westen

 

 

Der barocke Altar
Die barocke Kanzel mit der Sanduhr
Die Orgel mit barockem Prospekt
Der Taufengel
Die Patronatsloge für den Gutsherren im Altarraum
Die barocke Innenausmalung